Modernisierung und Digitalisierung zum Nutzen ALLER
Aarbergen steht vor großen Herausforderungen, wenn es um die Modernisierung und Digitalisierung unserer Gemeinde geht. Der aktuelle Investitionsstau von 6 Millionen Euro, wie vom Bürgermeister Matthias Rudolph in der Gemeindevertretersitzung am 12. Dezember 2024 dargelegt, zeigt, dass wir in der Vergangenheit viele wichtige Projekte beschlossen haben, die nun dringend umgesetzt werden müssen. Es ist klar: Wir müssen diese Projekte effizient und zügig voranbringen, um Aarbergen für die Zukunft gut aufzustellen.
Investitionsstau und die Notwendigkeit der Beschleunigung
Die Ursachen für den Investitionsstau sind vielfältig. Ein wesentlicher Faktor sind die langen Planungs- und Genehmigungsprozesse, die oft zu erheblichen Verzögerungen führen. Gleichzeitig stößt die Gemeindeverwaltung mit ihren begrenzten Ressourcen an ihre Grenzen. Diese Verzögerungen haben nicht nur Auswirkungen auf den Fortschritt der einzelnen Projekte, sondern auch auf die Kosten: Die Inflation und steigende Baupreise machen es zunehmend teurer, Projekte über längere Zeiträume hinweg hinauszuzögern.
Als Ihre Bürgermeisterkandidatin sehe ich es als eine meiner wichtigsten Aufgaben an, Wege zu finden, diese Verzögerungen zu reduzieren und die Projekte zügiger umzusetzen. Hierbei werde ich prüfen, ob wir bestimmte Aufgaben an externe Dienstleister vergeben können, um die Arbeitsbelastung der Gemeindeverwaltung zu verringern. Zwar kann dies zunächst mit höheren Kosten verbunden sein, aber langfristig gesehen lässt sich so viel Geld sparen, da wir so den negativen Auswirkungen von Preiserhöhungen entgegenwirken können.
Wichtige Projekte – Die Sanierung der Kläranlage
Ein Projekt, das dringend umgesetzt werden muss, ist die Sanierung unserer Kläranlage. Ein aktuelles Gutachten hat gezeigt, dass einige Bereiche der Anlage in einem kritischen Zustand sind und dringend erneuert werden müssen. Wenn wir hier nicht schnell handeln, laufen wir Gefahr, dass defekte Teile später sehr teuer repariert werden müssen, um dann doch durch moderne, effiziente Technik ersetzt zu werden. Eine Verzögerung könnte uns also doppelt teuer zu stehen kommen.
Die Sanierung der Kläranlage wird eine meiner ersten Prioritäten als Bürgermeisterin sein. Dabei werde ich besonders darauf achten, dass die Arbeiten während des laufenden Betriebs durchgeführt werden, um die Kosten so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig die Funktionsfähigkeit der Anlage zu gewährleisten. Dies wird sicherlich eine große Herausforderung, aber ich bin überzeugt, dass wir die nötigen Lösungen finden werden, um dieses Projekt effektiv und nachhaltig umzusetzen.
Digitalisierung für die Zukunft
Neben der Modernisierung bestehender Infrastruktur müssen wir auch den digitalen Wandel aktiv vorantreiben. Die Digitalisierung kann uns nicht nur dabei helfen, Prozesse zu beschleunigen und Ressourcen effizienter zu nutzen, sondern auch die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger verbessern. Digitale Verwaltungsdienste, schnelleres Internet und moderne IT-Infrastrukturen in unseren Schulen und öffentlichen Einrichtungen sind entscheidend, um Aarbergen zukunftsfähig zu machen.
Gemeinsam Aarbergen modernisieren
Ich möchte Aarbergen zu einem modernen, effizienten und zukunftsfähigen Ort machen. Wir müssen die bestehenden Herausforderungen aktiv angehen und die nötigen Projekte so schnell wie möglich umsetzen. Durch eine intelligente Kombination aus Modernisierung und Digitalisierung können wir nicht nur die Lebensqualität in Aarbergen verbessern, sondern auch unsere Gemeinde wirtschaftlich stärken.
Ich setze auf eine transparente und lösungsorientierte Arbeitsweise, bei der ich stets den Dialog mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, suche. Gemeinsam werden wir Aarbergen fit für die Zukunft machen – effektiv und nachhaltig.
Ihre
Marion Janßen