<Zurück | Kategorie: Pressemitteilung

Ein lebenswertes und attraktives Aarbergen für alle Generationen

Ein lebenswertes und attraktives Aarbergen für alle Generationen

Aarbergen ist eine Gemeinde, in der Menschen aller Altersgruppen zu Hause sind – und jedes Alter bringt seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche mit sich. Die Herausforderung liegt darin, eine Balance zu finden, die sowohl den Bedürfnissen der jungen Familien als auch der älteren Generation gerecht wird. Es ist wichtig, dass wir die Anliegen aller Generationen wertschätzen und uns dafür einsetzen, Aarbergen für jeden einzelnen lebenswert zu gestalten.

Gemeinsam Lösungen finden – für Jung und Alt

Junge Menschen brauchen Orte, an denen sie sich entfalten und treffen können, wie zum Beispiel gut ausgestattete Kindergärten oder ein Jugendtreff. Ältere Menschen hingegen wünschen sich oft eine seniorengerechte Infrastruktur, die es ihnen ermöglicht, auch im hohen Alter selbstbestimmt und aktiv zu leben. Dazu gehören beispielsweise barrierefreie Wohnungen, Bänke zum Ausruhen auf Spaziergängen und vor allem Angebote, die ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.

Seniorenbetreuung – Ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt

Die Seniorenbetreuung ist ein zentrales Thema für mich. Es ist eine der größten Aufgaben, dafür zu sorgen, dass unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger auch im Alter in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben können, ohne dabei auf soziale Kontakte und Unterstützung verzichten zu müssen. Eine starke ambulante Pflege ist hierbei ein wichtiger Baustein. Denn nur so können ältere Menschen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und weiterhin aktiv am Leben ihrer Gemeinde teilnehmen.

Der Erhalt von Angeboten wie den Einkaufsfahrten, Arztbesuchen und der Erledigung von Behördengängen im Rathaus ist für mich selbstverständlich. Diese Dienstleistungen tragen maßgeblich dazu bei, dass unsere älteren Mitbürger ihre Selbstständigkeit bewahren und weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Es ist wichtig, dass wir diese Angebote ausbauen und kontinuierlich verbessern, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Seniorengerechtes Wohnen – Wohnraum für jedes Lebensalter

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Lebensqualität in Aarbergen ist der Wohnraum. Der Bau von seniorengerechten Wohnungen, wie sie bereits in Kettenbach realisiert wurden, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Solche Projekte müssen weiter ausgebaut werden, damit alle, die ihren Platzbedarf im Alter anpassen möchten, die Möglichkeit haben, in Aarbergen zu bleiben.

Ich setze mich dafür ein, dass in Aarbergen Wohnungen entstehen, die den geänderten Bedürfnissen von Senioren gerecht werden. Das umfasst sowohl barrierefreie Apartments als auch die Möglichkeit für betreutes Wohnen und ambulante Pflegeangebote. So können ältere Mitbürger in ihrer gewohnten Umgebung bleiben, mit der Unterstützung, die sie brauchen, aber ohne aus ihrer Nachbarschaft und ihrem sozialen Umfeld gerissen zu werden.

Ein Aarbergen für alle

Jede Generation hat ihre eigenen Anliegen, und es ist unsere Aufgabe, diese in Einklang zu bringen. Ein lebenswertes Aarbergen bedeutet, dass wir den Bedürfnissen der Jüngeren genauso wie denen der älteren Generation gerecht werden. Es ist wichtig, dass wir die Möglichkeiten schaffen, dass sowohl junge Familien als auch ältere Menschen weiterhin gerne in Aarbergen leben können.

Ich werde mich dafür einsetzen, dass Aarbergen ein Ort bleibt, an dem sich alle Generationen wohlfühlen und in dem ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander gepflegt wird. Dabei gilt: Es wird nicht immer alles auf einmal möglich sein, aber wir können nach und nach Lösungen finden, die für alle Generationen ein besseres Leben in Aarbergen ermöglichen.

Ihre 
Marion Janßen