Stärkung unserer Infrastruktur – Für ein lebenswertes Aarbergen
Eine gut ausgebaute und funktionierende Infrastruktur ist entscheidend, damit Aarbergen auch in Zukunft ein lebenswerter Ort für alle Generationen bleibt. Dazu gehören nicht nur die Versorgung mit Lebensmitteln und Alltagsbedarf, sondern auch eine verlässliche medizinische Versorgung, eine gut erreichbare öffentliche Verkehrsanbindung und moderne Bildungseinrichtungen.
Nahversorgung – Ein vielfältiges Angebot vor Ort
Aarbergen ist in Sachen Nahversorgung bereits gut aufgestellt. Unsere kleinen Fachgeschäfte, die beispielsweise Tiernahrung oder Baubedarf anbieten, tragen dazu bei, dass wir auch spezielle Bedürfnisse direkt vor Ort abdecken können. Darüber hinaus sind wir mit Discountern und Supermärkten mit Vollsortiment bestens versorgt. Für uns als Gemeinde ist es wichtig, dass diese vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten erhalten bleiben – sie sind nicht nur praktisch, sondern auch ein Stück Lebensqualität.
Besonders wichtig ist mir, dass auch ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die nicht mehr so mobil sind, weiterhin von diesen Angeboten profitieren können. Der Erhalt des Einkaufsbusses ist für mich daher ein zentrales Anliegen. Dieses Angebot ermöglicht es vielen, die ohne eigenes Auto leben, bequem die Geschäfte zu erreichen und ihre Einkäufe zu erledigen.
Medizinische Versorgung – Ein Ärztehaus für die Zukunft
Ein weiterer wichtiger Baustein für die Lebensqualität in Aarbergen ist die medizinische Versorgung. Hier steht uns eine bedeutende Entwicklung bevor: Die Diskussion in der Gemeindevertretung über die Errichtung eines Ärztehauses auf dem Gelände „Untig Mühl“ könnte einen entscheidenden Schritt nach vorne bringen. In absehbarer Zeit werden einige der langjährigen Ärzte in Aarbergen in den Ruhestand gehen. Ein Ärztehaus bietet eine großartige Möglichkeit, um Nachfolger für diese Praxen zu gewinnen und die medizinische Versorgung auch in Zukunft zu sichern.
Ein solches Zentrum würde nicht nur die ärztliche Betreuung verbessern, sondern auch ein echtes Mehrwert-Angebot für die Gemeinde darstellen. Die Nähe zu den Einkaufsmöglichkeiten und zur Gemeindeverwaltung würde den Standort besonders attraktiv machen. Ein fußläufig erreichbares Zentrum für Aarbergen, in dem medizinische, alltägliche und administrative Angebote konzentriert sind, würde die Lebensqualität für alle Aarbergerinnen und Aarbergener weiter erhöhen und die Attraktivität unseres Ortes noch weiter steigern.
Öffentlicher Nahverkehr – Mobilität für alle Generationen
Ein weiteres Ziel meiner Arbeit als Bürgermeisterin wird es sein, den öffentlichen Nahverkehr weiter auszubauen und zu optimieren. Gerade für junge Familien, Senioren und Menschen ohne eigenes Auto ist eine verlässliche Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr von großer Bedeutung. Ich werde mich dafür einsetzen, dass unsere Busverbindungen noch besser auf die Bedürfnisse der Aarbergener abgestimmt werden, sodass der Zugang zu anderen Orten in der Region erleichtert wird.
Schulen und Bildung – Der Grundstein für die Zukunft
Die Schulen in Aarbergen spielen eine Schlüsselrolle für die Zukunft unserer Kinder und der gesamten Gemeinde. Es ist wichtig, dass unsere Schulen gut ausgestattet sind und den Kindern die bestmöglichen Bedingungen für ihre Entwicklung bieten. Daher werde ich mich für die kontinuierliche Verbesserung der Schulgebäude und der Bildungsangebote einsetzen.
Bildung ist der Schlüssel für eine gute Zukunft – für die Kinder, aber auch für unsere Gemeinde als Ganzes. Eine gute Infrastruktur für Schulen sorgt dafür, dass wir junge Menschen hier im Ort halten und neue Familien für Aarbergen begeistern können.
Gemeinsam für eine starke Infrastruktur
Eine starke Infrastruktur ist das Rückgrat einer lebenswerten Gemeinde. In Aarbergen wollen wir auch in Zukunft ein vielfältiges und gut erreichbares Angebot für alle Generationen schaffen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir sowohl die Nahversorgung, die medizinische Versorgung, den öffentlichen Nahverkehr als auch die schulische Bildung stetig weiterentwickeln und optimieren.
Meine Vision ist ein Aarbergen, in dem alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von Alter oder Lebenssituation, die besten Voraussetzungen haben, ihren Alltag zu gestalten und die Angebote der Gemeinde zu nutzen. Dafür stehe ich und dafür werde ich mich als Bürgermeisterin einsetzen.
Ihre Marion Janßen